Was Weissbier und Porsche gemeinsam haben

Porsche NFT Drop | Alphafounders | News of the week

NFT web3 Insider Podcast by ZNTL

gm

das Thema des Tages ist wohl ohne Zweifel PORSCHΞ

Während der web3 Einstieg und NFT Drop vor ein paar Wochen noch sehr gehyped wurde und jeder versucht hat auf die Allowlist zu kommen, gab es nach dem Mintstart gestern starken Gegenwind bis hin zum Crypto Twitter Shitstorm.

Warum?

Kritisiert wird vor allem der Preis von 0,911 ETH und dass man mit 0,0911 ETH sicherlich einen Mint Out geschafft hätte.

Das ist vielleicht ein valider Punkt für alle die kurz mit 2-5x flippen wollten, doch ich sehe es anders. Porsche kann als Premium Brand schon einen Premium Preis verlangen. Doch dafür sollte ungefähr klar sein, was die Holder erwarten können (und das ist absolut unklar momentan). Außerdem passt der Preis nicht zu einer Größe der Kollektion von 7500 Stück.

Das sind schon eher Punkte, die nicht zusammenpassen. Dazu kommt, dass die Kommunikation in der Vergangenheit in Bezug auf Allowlist-Partner-Projekte sehr unglücklich war (das ist wohlwollend formuliert). Die Kommunikation zum Mint und danach war eine Katastrophe.

Basics wie das Teilen des richtigen OpenSea Links wurden nicht umgesetzt. Eine Community gibt es nicht, da der Discord quasi read-only war. Nur die wenigen Holder haben mittlerweile eine Möglichkeit zum Austausch.

Warum das Projekt nach einem aus meiner Sicht gelungenen Start so eine Wendung genommen hat, ist fraglich.

Jedenfalls hoffe ich für PORSCHΞ und den deutschen Web3-Space, dass sie einen Richtungswechsel hinbekommen.

Erster Schritt aus meiner Sicht: Mit den Holdern und web3 Natives abstimmen, wie es weitergehen kann, man Wert für die Community schaffen kann und diesen dann auch kommuniziert.

Update: das ganze passiert gerade. Die Holder wurden befragt ob der Mint offen bleiben soll oder geschlossen wird. Abstimmung war klar: Mint wird morgen geschlossen.

Guter Move und deutliches Zeichen an die Fans und Holder. Mal schauen wie es weitergeht.

Let’s see…

Porsche und Weissbier Community

Die bayerische deutsche web3 Szene trifft sich auf ein Weissbier

Letzte Woche Freitag fand in München das “Alphafounders Weissbierfrühstück No1” statt. Das war kein ganz normales Weissbierfrühstück im Augustiner sondern ein exquisites Zusammentreffen von mehr als 250 #web3 Enthusiasten.

Alphafounders.xyz ist eine Commuity-Initiative von Andy Bruckschloegl & Bernd Storm. Die beiden kennt man u.a. als Founder der Bits & Pretzels. Im web3 Space wollen sie nun ein vergleichbares Netzwerk aufbauen.

Alphafounders soll eine inklusive und innovative Community der besten web3-Builder werden, die sich mit hohen Standards für die Förderung von web3, digitalen Identitäten und Assets einsetzen.

Vor Ort habe ich neben alten und neuen Bekannten aus dem web3 Space mit Vertretern von u.a. POAP.studio, Adidas, Porsche, JungVonMatt, Salesforce … gesprochen.

Dass Andy und Bernd solch eine Community mit diesem hohen Anspruch aufbauen können, wird dazu zusätzlich klar, wenn man anschaut, wie alles bisher aufgesetzt wurde.

Tickets gab es nur Invite-Only und mit Mund-zu-Mund Propaganda ohne Marketing. Vor Ort konnte ein POAP geminted werden, dass einen kostenlosen Membership-NFT-Mint ermöglicht (statt 500€ Gebühr).

Jetzt ist jedoch die Frage wie es weitergeht. Nach dem Mint und dem “Gründen” der Community, wird erstmal gebaut. Viel wird also am Anfang nicht los sein.

Im Gegensatz zu Porsche (die Antwort auf die Headline *hust*) wurde hier zielgerichtet Wert darauf gelegt die Community aufzubauen und auf dem Event auch klar kommuniziert wie es weitergeht.

Wenn du jetzt allerdings das erste Treffen verpasst hast und trotzdem neugierig oder interessiert an dieser Community bist, habe ich eine gute Nachricht:

Du kannst auf alphafounders.xyz oben rechts klicken und ein Formular mit einem Mitgliedsantrag ausfüllen. Damit hast du eine (aus meiner Sicht sehr gute) Chance auch beim Mint mit Allowlist dabei zu sein.

(Gib übrigens gerne mich als Werbenden an, vielleicht gewinne ich ja ein Freundschaftsarmband) 🤝

Was sonst so passiert ist in der letzten Woche

web3 news der woche

Genesis offiziell insolvent

Die Krypto-Lending Plattform Genesis hat offiziell Insolvenz angemeldet und ist ein weiterer Domino-Stein der fällt. Die noch offene Frage ist wie die Lage beim Mutterkonzern Digital Currency Group (DCG) ist.

Yuga Labs → Sewer Pass Claim gestartet

Der Sewer Pass NFT, der Zugang zu einem Endless Game namens Dookey Dash gewährt, war innerhalb der ersten Stunden bis jetzt eine der Top Trading Collections.

Happy Birthday Ethereum!

Heute vor 9 Jahren hat der junge Vitalik Buterin im Bitcointalk Forum seine Idee von der Ethereum Smart Contract Blockchain vorgestellt. Einiges passiert seit dem…

Limit Break soll Lizenzgebühren revolutionieren

Gabriel Leydon der Founder des Projekte Digidaigaku hat auf Medium einen Artikel veröffentlicht, in dem er einen innovativen Weg zur Durchsetzung von Lizenzgebühren anhand eines Staking Mechanismus beschreibt. Name: LimitBreak. Giancarlo hat eine top Zusammenfassung per Video hier:

Source/ Mehr Info hier: https://youtu.be/eQsMu23-QjQ

Project Spotlight: Checks

Jack Butcher hat Anfang des Jahres ein Open-Edition-Projekt namens Checks gestartet, bei dem es um ☑️ geht. Die Open Edition konnte für ca. 8$ (analog Twitter Checkmark Preis) gemintet werden und ist seit dem durch die Decke gegangen. Aktuell gibt es ein Burning Mechanismus, womit die Edition immer weiter reduziert wird. Parallel gab es Copycats, New Editions, Memes…

Source/ Mehr Info hier: https://twitter.com/jackbutcher

3AC Founder planen neue Token-Börse

DIE Schlagzeile letzte Woche: Das Gründerteam des insolventen Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) planen gemeinsamen mit den Gründern der insolventen Börse ine Kryptobörse zu gründen, bei der Betroffene der bisherigen Insolvenzen ihre Ansprüche tokenisieren und verkaufen können sollen. Name: GTX. LOL. WTF?! Zumindest gab es lustige Memes…

Damit bis zum Ende dieser Woche im Rabbit Hole. In der Zwischenzeit - enjoy your coffee (or Weissbier?)

Fabian