Neustart notwendig?

neustart | happy new year | whats next?

NFT web3 Insider Podcast by ZNTL

Happy New Year !

Wir können gespannt sein, was das Jahr 2023 bringt. 

Brauchen wir einen Neustart? Oder hat der vielleicht längst schon stattgefunden?

Ich werde demnächst mal ein paar konkretere Thesen wagen, doch wir starten mal ganz smooth & easy mit ein paar allgemeinen Gründen, warum 2023 ein interessantes Jahr für web3 werden könnte:

  1. Das Mainstream-Bewusstsein für web3 wird steigen. Je mehr Brands und Unternehmen sich in diesen Bereich vorwagen, desto größer wird das Bewusstsein. Dafür wird der Nutzen relevant sein, die Technologie an sich wird dabei im den Hintergrund rücken. 

  2. Die web3-Infrastruktur wird sich weiterentwickeln und web3 wird benutzerfreundlicher werden (+ es wird "Zwischenlösungen" geben, die vielleicht nicht dezentral aber dafür einfach zu nutzen sind)

  3. Gleichzeitig wird aber auch die Akzeptanz dezentraler Technologien zunehmen. Gerade in Bezug auf Datenschutz, Macht der großen Tech-Konzerne, Social Media können wir weiter einen Shift zu mehr Dezentralität und Eigenverantwortung sehen.

Insgesamt wird 2023 ein spannendes Jahr für web3 werden. Wir können Teil dieses aufstrebenden Bereichs sein und die Zukunft mit gestalten. Eine aufregende Zeit aus meiner Sicht!

Zukunft

Der POAP-Gewinnspiel-Gewinner & Messaging??

Der Gewinner des POAP Gewinnspiels hat übrigens einen NFT in seine Wallet gedropped bekommen und kann nun seinen Ledger NANO S PLUS claimen. 🎁

Unter allen POAPs wurde eine ID ausgelost, so dass Holder mit mehreren POAPs auch höhere Gewinnchancen hatten. Dann habe ich der entsprechenden Gewinner-Wallet den NFT per Airdrop geschickt. Dieser kann nun sogar geburned werden beim Claim. 

POAP Raffle - Ledger

Um ganz ehrlich zu sein, war das auch ein kleines Experiment. Während die Auflistung der POAPs, der dazugehörigen Adressen und die Auslosung gar kein Problem waren, ist der Claim-Prozess eine größere Herausforderung. 

Denn der Gewinner muss ja erstmal mitbekommen, dass er einen NFT hat (und dass es kein Scam ist) und diesen dann auch noch "einlösen". 

Hier hat das web3 noch Potenzial. Messaging zwischen Wallets und Benachrichtigungen sind dabei ein absoluter Need. 

Nutzt du denn heute schon deine Wallet, um Nachrichten zu empfangen/ zu senden?

Möglichkeiten gibt es mit ja mit z.B. ethermail, xmtp.chat oder dm3.chat schon.

Was sonst so passiert ist über den Jahreswechsel

web3 news der woche

BMW Thailand führt web3-Loyalty-Programm auf BNB-Chain ein

In Partnerschaft mit Coinweb wird BMW ein Treueprogramm auf BNB-Blockchain-Basis für Kunden in Thailand einführen.

Proof & Moonbirds x United Talent Agency

Hollywoods United Talent Agency UTA hat PROOF/ Moonbirds unter Vertrag genommen, um für diese exklusive Partnerschaften für Film, TV, Musik, Games, Bücher etc anzustoßen.

y00ts und DeGods von Solana → Polygon

Die erfolgreichen NFT Kollektionen y00ts und DeGods sind von Solana auf Polygon umgezogen. Zum Einen war das nach FTX ein weiterer herber Schlag für die Solana Blockchain, da es die Top2 Solana NFT-Kollektionen waren. Zum Anderen wurde allerdings auch bekannt dass die Teams/ Unternehmen für diesen Umzug einen 3m$ Deal mit Polygon abgeschlossen haben.

Solana schlägt zurück: Meme-Coin $BONK

Der Token $BONK wurde an Holder der meisten großen Solana NFTs (mit Ausnahme von y00ts und DeGods) per Airdrop verteilt. $BONK ist ein Meme-Coin und nimmt natürlich einen Shiba Inu als Wappenzeichen. Damit sollte gezeigt werden, dass das Ökosystem auch in Abwesenheit von solchen Projekten gedeihen kann. Der BONK- Token stieg zwischenzeitlich um mehrere 100% an und auf eine Marktkapitalisierung von 110 Mio. $ an und zog auch $SOL mit auf ca. 12€ hoch.

Proof & Moonbirds x United Talent Agency

Hollywoods United Talent Agency UTA hat PROOF/ Moonbirds unter Vertrag genommen, um für diese exklusive Partnerschaften für Film, TV, Musik, Games, Bücher etc anzustoßen.

OpenSea blockiert Kubanische Künstler

Unter Berufung auf die US-Sanktionen gegen Kuba hat OpenSea bekannt gegeben, dass digitale Künstler aus allen von den USA sanktionierten Ländern ausschließt und mehrere Accounts geblockt.

Animoca Capital halbiert Fundraising-Ziel

Animoca Capital halbiert das Fundraising-Ziel für den eigenen web3/ Metaverse-Fonds in diesem Quartal auf 1 Milliarde USD statt ursprünglich geplanten 2 Milliarden, da das Marktumfeld gerade sehr “challenging” ist.

Pudgy Penguins mit All Time High

Die Pudgy Penguins sind zur Zeit die absoluten Gewinner und konnten auf ein All Time High von zwischenzeitlich >7 ETH klettern. Andere “süße” Kollektionen wie z.B. Azuki BEANZ oder SappySeals profitieren ebenfalls von diesem Trendaufschwung.

Damit bis zur nächsten Woche im Rabbit Hole. In der Zwischenzeit - enjoy your coffee!

Fabian